Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fördergemeinschaft Relaisfunkstellen Leer

für die Relais von Z31

Standort Wasserturm Leer

Standort: Wasserturm
Marienstrasse 27
26789 Leer
Koordinaten: ÖL 07° 28` 02„
NB 53° 14` 12„
QTH-Kenner: JO33RF
Betreiber: VFDB OV Leer Z31
Verantwortlicher DH6BB
Co Sysop: DL2BV, DL3BU
2 m-Relais DBØWO
Empfangsfrequenz: 145,100 MHz (RV56)
Sendefrequenz: 145,700 MHz (RV56)
Betriebsart: F3E
Antenne: Gestockte Rundstrahlantenne
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 60,3 m
DMR-Relais DBØWO
Empfangsfrequenz: 430,700 MHz (RU664)
Sendefrequenz: 438,300 MHz (RU664)
Betriebsart: F7W
Antenne: Gestockte Rundstrahlantenne
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 60,3 m
C4FM-Relais DBØWO
Empfangsfrequenz: 431,025 MHz (RU690)
Sendefrequenz: 438,625 MHz (RU690)
Betriebsart: F7W
Antenne: Gestockte Rundstrahlantenne
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 60 m
D-Star-Relais DBØWO
Empfangsfrequenz: 431,850 MHz (RU 756)
Sendefrequenz: 439,450 MHz (RU 756)
Betriebsart: F1D / F7W
Antenne: Gestockte Rundstrahlantenne
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 60 m
ATV-Relais DBØLO
Toneingaben
Empfangsfrequenz: 144,590 MHz
Betriebsart: F3E
Antenne: Rundstrahlantenne
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 53 m
Empfangsfrequenz: 144,750 MHz (ATV-Anruffrequenz)
Betriebsart: F3E
Antenne: Rundstrahlantenne
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 53 m
Empfangsfrequenz: 439,700 MHz
Betriebsart: F3E
Antenne: 8 fach Dipolantenne
Empfangsrichtung: 130° Südost
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 53 m
Eingabe 23 cm
Empfangsfrequenz: 1252,000 MHz
Betriebsart Analog: FM, 6,00 MHz Ton-Unterträger.
Betriebsart Digital: DVB-S, 2500 kSym, FEC 3/4
Antenne: Rundstrahlantenne
Zusätzlich: Doppelacht drehbar 360 Grad
Polarisation: Horizontal
Antennenhöhe: 63 m
Eingabe 13 cm
Empfangsfrequenz: 2329,000 MHz
Analog: FM, 6,00 MHz Ton-Unterträger
Digital: DVB-S, 2500 kSym, FEC 3/4
Antenne: Rundstrahlantenne
Polarisation: Horizontal
Antennenhöhe: 66 m
Eingabe 6 cm
Empfangsfrequenz: 5710,000 MHz
Analog: FM, 6,00 MHz Ton-Unterträger.
Digital: DVB-S, 2500 kSym, FEC 3/4
Antenne: Rundstrahlantenne
Polarisation: Horizontal
Antennenhöhe: 64 m
Eingabe 10 GHz
Empfangsfrequenz: 10390,000 MHz.
Analog: FM, 6,00 MHz Ton-Unterträger.
Antenne: Rundstrahlantenne
Polarisation: Horizontal
Antennenhöhe: 64 m
Eingabe 24 Ghz
(Zur Zeit nicht in Betrieb)
Empfangsfrequenz: 24220,000 MHz
Analog: FM 6,00 MHz Ton-Unterträger
Antenne: Hornstrahler
Empfangsrichtung: Richtung Nord
Polarisation: Horizontal
Antennenhöhe: 66 m NN
Ausgabe 13 cm
Sendefrequenz: 2380,000 MHz
Betriebsart: DVB-S2, 12000 kSym, FEC 2/3
Antenne: Rundstrahlantenne
Polarisation: Horizontal
Antennenhöhe: 63 m
Ausgabe 6 cm
Sendefrequenz: 5800,000 MHz
Betriebsart: DVB-S, 12000 kSym, FEC 3/4
Antenne: Rundstrahlantenne
Polarisation: Horizontal
Antennenhöhe: 61 m
Ausgabe 10 GHz
Sendefrequenz: 10200,000 MHz
Betriebsart: FM, 6,00 MHz Ton-Unterträger
Antenne: Rundstrahlantenne
Polarisation: Horizontal
Antennenhöhe: 61 m
Ausgabe 24 Ghz
(Zur Zeit nicht in Betrieb)
Sendefrequenz: 24120,000 MHz
Betriebsart: Analog: FM, 6,00 MHz Ton-Unterträger.
Antenne: Rundstrahlantenne
Strahlrichtung: Richtung Nord bevorzugt
Polarisation: Horizontal
Antennenhöhe: 64 m
HAMNET AGRAVIS Turm DBØLER
Empfangsfrequenz: 5675,000 MHz
Sendefrequenz: 5675,000 MHz
Bandbreite: 10.000 KHz
Datenrate: 10.000 kBit/s
Funkfeldlänge: 2,1 km
Antenne: Parabolspiegel 140 mm
Polarisation: Horizontal
Antennenhöhe: 43 m
HAMNET Emsland DBØEMS
Empfangsfrequenz: 5735,000 MHz
Sendefrequenz: 5735,000 MHz
Bandbreite: 10.000 KHz
Datenrate: 10.000 Bit/s
Funkfeldlänge: 43 km
Antenne: Parabolspiegel 40 cm
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 60 m
HAMNET Wiesmoor DBØSW
Empfangsfrequenz: 5775,000 MHz
Sendefrequenz: 5775,000 MHz
Bandbreite: 10.000 KHz
Datenrate: 10.000 Bit/s
Funkfeldlänge: 26,3 km
Antenne: Parabolspiegel 40 cm
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 60 m
HAMNET Norden DBØOX
Empfangsfrequenz: 5825,000 MHz
Sendefrequenz: 5825,000 MHz
Bandbreite: 10.000 KHz
Datenrate: 10.000 Bit/s
Funkfeldlänge: 43,5 km
Antenne: Parabolspiegel 40 cm
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 60 m
HAMNET Oldenburg DBØOL
Empfangsfrequenz: 5745,000 MHz
Sendefrequenz: 5745,000 MHz
Bandbreite: 10.000 KHz
Datenrate: 10.000 Bit/s
Funkfeldlänge: 52,7 km
Antenne: Parabolspiegel 40 cm
Polarisation: Vertikal
Antennenhöhe: 60 m